Dr. Stähler Schneckenkorn M6, 900 g
Beschränkung für Pflanzenschutzmittel (PSM):
PSM dürfen auf Freilandflächen grundsätzlich nur dann angewendet werden, wenn diese landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt werden. Für Anwendungen auf anderen Flächen (sogenanntes Nichtkulturland wie z. B. Hofflächen, Garagenzufahrten, Gehwege) oder für befestigte Flächen benötigen Sie eine Ausnahmegenehmigung des für Sie zuständigen Pflanzenschutzdienstes (§ 12 Abs. 2 PflSchG).
Produktbeschreibung:
Das Dr. Stähler Schneckenkorn M6 ist ein fein granuliertes Ködermittel gegen Nacktschnecken in Gemüse, Zierpflanzen und Erdbeeren. Durch die feine Granulierung gibt es eine starke Lockwirkung zur sicheren Bekämpfung von Schnecken im Hausgarten. Auch bei Regen verfügt Schneckenkorn M6 über eine hohe Wirksamkeit. Für den Igel und andere Nützlinge ist das Schneckenkorn nicht schädlich.
Anwendung:
für: Gemüse, Zierpflanzen, Erdbeeren
gegen: Nacktschnecken
Eigenschaften:
- fein granuliertes Ködermittel gegen Nacktschnecken
- hohe Lockwirkung
- gegen Nacktschnecken in Gemüse, Zierpflanzen und Erdbeeren
- nicht schädlich für Igel und andere Nützlinge
Gebrauchsanweisung:
Gegen Nacktschnecken im Freiland an Kohlgemüse, Salat-Arten, Erdbeeren und Zierpflanzen 60 g / 100 m² im Köderverfahren zwischen die Kulturpflanzen streuen. Anwendungszeitpunkt: bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome / Schadorganismen. Max. 2 Anwendungen im Abstand von 7-21 Tagen in der Kultur bzw. je Jahr. Die Aufwandsmenge entspricht ca. 20 Granulatkörnern je m².
Anwendungszeitraum: März - November
Wirkstoffe/Inhaltsstoffe:
60 g/kg Metaldehyd
Bienengefährlichkeit: NB663 (B3) Bienen werden nicht gefährdet
Zulassungsnummer DE: 033274-88
Verpackungsgröße: 3 x 300 g in Faltschachtel
Anwendung durch nichtberufliche Anwender zulässig.
Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanleitung beachten.